Glossar

Lorem ipsum dolor

Performance im Einkauf

Ein Leitfaden für nachhaltigen Einkauf

Performance im Einkauf

Ein Leitfaden für nachhaltigen Einkauf

Ihr Aluminium-Glossar: Fachbegriffe kompakt erklärt

Die Aluminiumindustrie und -verarbeitung ist ein komplexes Feld mit vielen spezifischen Begriffen und Prozessen. Um Ihnen den Einstieg und das Verständnis zu erleichtern, haben wir dieses Glossar erstellt. Hier finden Sie klare und kompakte Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen rund um Aluminium – von Legierungen bis zur Oberflächenbehandlung. Ob für Profis oder Interessierte, unser Glossar unterstützt Sie dabei, die Welt des Aluminiums besser zu verstehen.

Die Begriffe Scope 1, 2, und 3 entstammen dem Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol),…
In der Aluminiumindustrie spielt die Bewertung von Prozessschrotten eine entscheidende…
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – zu Deutsch „Mechanismus…
Toleranzen bei Aluminiumprofilen definieren die maximalen zulässigen Abweichungen…
Die Qualitätsprüfung von Aluminiumteilen umfasst verschiedene Methoden, um…
ISO-Zertifizierungen belegen, dass die Herstellung und Bearbeitung von Aluminiumprodukten…
Das Polieren von Aluminium ist ein mechanischer Bearbeitungsprozess, bei dem…
Die Pulverbeschichtung ist ein Verfahrensprozess zur Oberflächenveredelung,…
Das Eloxieren (Anodisieren) ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem die…